Von der Perspektive zur Lösung – mein Know-how für den Mittelstand
Unternehmertum? Liegt bei mir in der DNA:
Ich bin in einem Familienunternehmen groß geworden – mittendrin statt nur dabei. Schon früh habe ich verstanden, dass es beim Wirtschaften nicht nur um Zahlen geht, sondern um Verantwortung. Für Menschen. Für Entscheidungen. Für das große Ganze.
Meine ersten Schritte machte ich als Immobilienmaklerin. Zwei Kinder später war klar: Ich kann mehr – und will mehr bewegen. Also habe ich mein Unternehmen aufgebaut – und mit ihm die Menschen begleitet, die sich tagtäglich den Herausforderungen der Selbstständigkeit und Führung stellen.
Während meine Kinder selbstständiger wurden, wurde es auch meine Beratung: Ich habe mich weiterqualifiziert, das Büro dreimal umgebaut, aus Papierakten digitale Prozesse gemacht – und schließlich mit Corona den nächsten Entwicklungsschritt vollzogen:
Vom klassischen Beratungsraum zum professionellen Videostudio für digitale Liveformate:
Heute arbeite ich mit hochwertiger Video-, Licht- und Tontechnik, interaktiven Whiteboards (Clevertouch, Samsung Flip) und einer Methodenvielfalt, die auch in hybriden Formaten wirksam bleibt.
Was mich ausmacht:
Ich stehe an der Seite von Menschen, die mit echten Herausforderungen ringen. Wenn Kommunikation hakt, Interessen kollidieren oder Entscheidungen unter Druck getroffen werden sollen. Ich helfe, Strukturen zu klären, Blickwinkel zu übersetzen – und Lösungen zu entwickeln, die tragfähig sind. Nicht von außen aufgestülpt, sondern von innen heraus.
Mein Know-how ist nicht akademisch verpackt – sondern praktisch bewährt.
Ich arbeite neutral, klar und mit dem Ziel, dass am Ende nicht nur ein Projekt abgeschlossen ist – sondern ein Fortschritt stattgefunden hat.
Denn Erfolg heißt für mich:
Verstehen, was wirkt. Tun, was trägt. Entscheiden, was Sinn stiftet.
Perspektivwechsel mit System
Ich analysiere Situationen ganzheitlich – über Funktionen, Interessen und Branchen hinweg. Dabei erkenne ich Blockaden, Muster und Potenziale, die andere übersehen.
Methodenkompetenz & Struktur
Ob Strategieentwicklung, Fördermittel oder Digitalisierung: Ich arbeite mit erprobten Methoden, Struktur und Klarheit – individuell angepasst an die jeweilige Situation.
Kommunikation & Umsetzungskraft
Ich begleite Veränderung mit Einfühlungsvermögen und Konsequenz – damit Menschen mitziehen, verstehen und ins Handeln kommen. Das Ergebnis: nachhaltiger Fortschritt.
Wie profitieren Sie konkret von meiner Expertise in Digitalisierung und KI?
„Seit 2023 setze ich generative Künstliche Intelligenz sowie automatisierte Workflows selbst aktiv in meinem Unternehmen ein. Ich integriere diese Technologien gezielt, um Effizienz, Produktivität und Kundenzufriedenheit messbar zu steigern. Dadurch schaffe ich eine authentische Vertrauensbasis und bin Vorbild für meine Kunden: Gemeinsam nutzen wir das volle Potenzial digitaler Innovationen für Ihre konkreten Herausforderungen und Ziele.“
Wie unterstütze ich Sie dabei, interne Widerstände in Veränderungsprozessen effektiv zu überwinden?
„Interne Widerstände entstehen oft durch unklare Kommunikation, ungelöste Konflikte oder eine fehlende Einbindung der Mitarbeitenden. Meine Beratung setzt genau hier an: Durch gezielte Kommunikationsstrategien, professionelle Konfliktlösungskompetenz und konsequente Mitarbeiterbeteiligung schaffe ich mit Ihnen gemeinsam Klarheit, Vertrauen und Akzeptanz für notwendige Veränderungen. Diese aktive Einbindung fördert Eigenverantwortung und Motivation – denn Mitarbeitende, die den Wandel aktiv mitgestalten, tragen ihn auch engagiert und überzeugt mit.“
Wie profitieren Sie von meiner Autorisierung durch renommierte Beratungsinstitutionen?
Durch meine Autorisierungen von anerkannten Institutionen und Förderprogrammen profitieren Sie umfassend von geprüfter Beratungsqualität und fundierter Kompetenz. Konkret bedeutet dies für Sie:
- Externe Qualitätskontrolle:
Fördermittelgeber überprüfen regelmäßig und neutral die Ergebnisse meiner Beratungsprojekte. So erhalten Sie zusätzliche Sicherheit und Transparenz.
- Hohe Qualitäts- und Methodenvorgaben:
Autorisierungen erfordern nachweisbare fachliche Kompetenz und kontinuierliche Methodenqualifizierung. Dies stellt sicher, dass Sie stets mit aktuellen und bewährten Beratungsansätzen unterstützt werden.
- Kontinuierlicher Kompetenznachweis:
Die Autorisierung verlangt regelmäßige Nachweise meiner Expertise, beispielsweise durch die Vorlage aktueller Jahresabschlüsse und Referenzen zu meinen Fachgebieten.
- Verpflichtung zur Praxiserfahrung:
Da die Autorisierung eine Mindestanzahl an Beratungsprojekten pro Jahr erfordert, profitieren Sie von einer stets aktuellen, praxisbewährten Beratungskompetenz.
- Qualitätssicherung durch Beratungsfokus:
Förderprogramme verlangen zum Teil, dass mindestens 50 % meines Umsatzes aus Beratungsleistungen resultieren. Damit ist gewährleistet, dass mein Tätigkeitsschwerpunkt eindeutig auf Beratung liegt.
- Regelmäßige Kundenfeedbacks:
Die regelmäßige Einholung von Kundenfeedback je Beratungsprojekt sichert Ihnen eine konstante Überprüfung und Weiterentwicklung meiner Beratungsqualität.
Meine Autorisierungen umfassen bzw. umfassten folgende Programme:
Aktuelle Programme:
- BAFA
- RKW (verschiedene Bundesländer)
- Coachingprogramme (verschiedene Bundesländer)
- INQA-Coaching
Bereits ausgelaufene Programme (zur Vollständigkeit):
- Go-digital
- Go-innovativ
- Unternehmenswert Mensch
- Unternehmenswert Mensch Plus
Durch diese umfassende Autorisierungshistorie erhalten Sie nicht nur nachweislich hohe Qualität und Sicherheit, sondern profitieren zugleich von meinem breiten Erfahrungsschatz in unterschiedlichen Förderkontexten.
Welchen Nutzen bietet meine ISO 9001-zertifizierte Beratungsqualität?
„Meine Beratung ist ISO 9001-zertifiziert und steht damit für verlässliche Qualität.
Folgender Tätigkeitsbereich ist konkret zertifiziert:
Betriebswirtschaftliche, Strategische, Agile Prozess- und Organisationsberatung, Entwicklung Digitale Geschäftsmodell inklusive Markterschließung, KI-Anwendungsberatung, Konzeption und Durchführung von Live-Webinaren und Schulungsmaßnahmen, Personalentwicklung sowie Coaching in Veränderungsprozessen.
Warum ist mein aktives Engagement in Netzwerken für Sie wertvoll?
Mein aktives Engagement in relevanten Netzwerken bietet Ihnen konkrete, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Vorteile und direkten Zugang zu erweitertem Fachwissen:
- RKW Hessen – Kompetenzaustausch und Fortbildung:
Beim RKW Hessen profitiere ich regelmäßig von hochwertigen Fortbildungsangeboten und dem intensiven Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus verschiedensten Beratungsfeldern. So steht mir bei spezifischen Fragestellungen stets ein umfangreicher Pool an Beratungskompetenzen zur Verfügung, nach dem Motto: „Kollegen helfen Kollegen“. Zudem bin ich aktiv in der Arbeitsgruppe „Künstliche Intelligenz“ engagiert, in der wir Praxisanwendungen von KI analysieren, experimentell erproben und aktuelle KI-Tools hinsichtlich ihrer Chancen und Risiken direkt anhand konkreter Praxiseinsätze bewerten.
- Techhub Region Fulda e.V. – Innovation und technologische Kompetenz:
Durch meine Mitgliedschaft im Techhub Region Fulda e.V. stehe ich in direktem Kontakt mit Experten für technologische Innovationen. Dies ermöglicht mir, Sie umfassend und frühzeitig über zukunftsweisende Technologien zu informieren und Ihre Projekte durch innovative Lösungen gezielt zu unterstützen.
- Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. – Vielfalt in IT-Kompetenzen:
Im Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. habe ich Zugang zu einer Vielzahl von IT-Kompetenzen aus unterschiedlichen Bereichen. Dieser Austausch erweitert mein IT-Fachwissen kontinuierlich und hilft mir dabei, Ihnen stets aktuellste digitale Strategien und praxiserprobte Lösungen anzubieten.
- Bundesverband selbständiger Buchhalter und Bilanzbuchhalter (bbh) – Aktuelles Wissen im Steuerrecht:
Meine Mitgliedschaft im bbh ermöglicht mir regelmäßige und hochwertige Fortbildungen im Steuerrecht. Dadurch stelle ich sicher, dass ich immer auf dem neuesten Stand bleibe, um gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Steuerberater steuerliche Themen kompetent, klar und auf Augenhöhe zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Durch meine aktive Vernetzung in diesen Organisationen profitieren Sie direkt von erweitertem Wissen, erprobten Praxiserfahrungen und unmittelbarem Zugang zu wertvollen Fachkompetenzen – alles Faktoren, die wesentlich zum Erfolg und zur nachhaltigen Entwicklung Ihrer Projekte beitragen.
Wie unterstützt meine Erfahrung aus über 30 Jahren KMU-Beratung Ihr Unternehmen?
Über 30 Jahre Beratungserfahrung – persönlich, authentisch, innovativ
- Branchenübergreifend erfahren:
„Seit über drei Jahrzehnten lerne ich aus unterschiedlichsten Branchen und verbinde dieses Wissen, um frische Perspektiven und innovative Lösungen für meine Kunden zu schaffen.“
- Fundierte Kompetenz in Buchhaltung und Finanzen:
„Mein Hintergrund in der Buchhaltung macht mich zur Expertin darin, komplexe Zahlen verständlich aufzubereiten und für klare Entscheidungen zu nutzen.“
- Erfolgreiche Unternehmensnachfolge:
„In zahlreichen Nachfolgeprozessen habe ich bewiesen, dass ich nicht nur Generationskonflikte löse, sondern auch strategische und menschliche Aspekte professionell verbinde.“
- Leidenschaft für digitale Lösungen:
„Ich bin überzeugte Anwenderin neuer Technologien – von der Verkabelung bis zur Cloudlösung teste ich intensiv selbst und integriere nur, was wirklich funktioniert und echten Mehrwert schafft.“
- Coaching und Begleitung mit Empathie:
„In Veränderungsprozessen begleite ich Führungskräfte und Teams persönlich und engagiert – für mich steht immer der Mensch im Mittelpunkt.“
- Neugier und stetige Entwicklung:
„Mein Wissensdurst und meine Experimentierfreude halten mich stets auf dem neuesten Stand. Diese Haltung bringe ich direkt in Ihre Projekte ein.“
Überzeugen Sie sich gerne persönlich von den Ergebnissen meiner langjährigen Beratungstätigkeit – ausführliche Projektbeispiele finden Sie unter Referenzen HIER!
Welche Sicherheit bieten meine Referenzen?
„Meine Referenzen stehen für Vertrauen und Sicherheit. Sie erhalten dadurch Einblicke in reale Beratungsprojekte, die ich erfolgreich begleitet habe – mit klaren Ergebnissen und nachhaltigen Erfolgen.
Jede Referenz zeigt Ihnen, wie ich konkrete Herausforderungen gelöst, Veränderungsprozesse professionell umgesetzt und Kunden langfristig überzeugt habe. Gerne stelle ich Ihnen bei Bedarf direkte Kontakte zu meinen Referenzkunden zur Verfügung, damit Sie sich persönlich von meiner Kompetenz, Zuverlässigkeit und Authentizität überzeugen können.“
Projektbeispiele finden Sie unter Referenzen HIER!
Wie bereichern meine ehrenamtlichen Tätigkeiten und mein soziales Engagement meine Beratungsarbeit?
„Mein Engagement als Vorstandsmitglied im Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. ermöglicht einen intensiven interdisziplinären Know-how-Transfer. Durch den Austausch mit Expertinnen und Experten unterschiedlichster Disziplinen gewinne ich wertvolle Einblicke in neue Methodiken, lerne vielfältige Perspektiven und Interessen kennen und entwickle die Fähigkeit, verschiedene Sichtweisen konstruktiv zusammenzuführen und harmonisch zu vereinen. Dieses Wissen und diese Kompetenzen fließen unmittelbar in meine Beratung ein und bereichern die Zusammenarbeit mit meinen Kunden.
Zudem engagiere ich mich aktiv als Journalistin für den Verein Kinderhilfe Ostafrika e.V. Bei meiner ersten Afrika-Reise, organisiert durch das Reisebüro Teiser und Hüter, konnte ich die Menschen und Projekte vor Ort persönlich kennenlernen und erleben. Diese intensive und emotionale Erfahrung hat mich tief berührt und in mir die Überzeugung gefestigt, dass persönliches Engagement und eigenes Handeln wertvoller und nachhaltiger sind als ausschließlich finanzielle Unterstützung. Diese gelebte soziale Verantwortung prägt mein Beratungshandeln und stärkt meine Empathie und Glaubwürdigkeit gegenüber meinen Kunden.“
Informationen zum Verein Kinderhilfe Ostafrika e.V. finden Sie HIER!
Wie unterstütze ich Sie konkret dabei, Ihr Unternehmen nachhaltig und zukunftssicher zu gestalten?
Nachhaltigkeit bedeutet für mich, Ihr Unternehmen ganzheitlich – ökologisch, sozial und betriebswirtschaftlich – langfristig erfolgreich auszurichten. Als zertifizierte INQA-Coach begleite ich Sie dabei praxisnah und zielorientiert mit folgenden Schwerpunkten:
- Nachhaltige Geschäftsmodelle:
Wir entwickeln gemeinsam innovative und tragfähige Konzepte, die Ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern.
- Attraktive und zukunftsfähige Arbeitsplätze:
Ich unterstütze Sie, Arbeitsbedingungen zu schaffen, die Mitarbeitende langfristig motivieren und binden.
- Betriebswirtschaftlicher Erfolg und Wettbewerbsfähigkeit:
Meine Beratung zielt auf die nachhaltige Sicherung und Verbesserung Ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit.
- Innovationsfähigkeit stärken durch agile Methoden:
Durch den Einsatz agiler Methoden im Coachingprozess etablieren wir systematisch einen nachhaltigen Innovationsprozess in Ihrem Unternehmen.
- Befähigung zur Selbststeuerung von Veränderungsprozessen:
Ziel meiner Arbeit ist es, Ihr Unternehmen zu befähigen, künftige Veränderungen eigenständig, effektiv und erfolgreich zu meistern.
Darüber hinaus profitieren Sie bei unserem Coaching von einer staatlichen Förderung in Höhe von bis zu 80 %. Weitere Informationen zum INQA-Coaching finden Sie HIER!
Mit meiner Unterstützung setzen Sie Nachhaltigkeit aktiv um und positionieren Ihr Unternehmen langfristig attraktiv, innovativ und wettbewerbsfähig am Markt.

Was mich antreibt, ist mehr als Wissen – es sind Menschen, Entwicklungen und Verbindungen.
Ich bin nicht nur in der Beratung aktiv, sondern auch stark vernetzt – und engagiert. Als Vorstandsmitglied des Zeitsprung IT-Forum Fulda e.V. bringe ich mein Know-how ehrenamtlich ein, um interdisziplinäre Zukunftsthemen greifbar zu machen: durch Vernetzung, Austausch, Praxisbeispiele und Know-how-Transfer. Was dort entsteht, gebe ich direkt weiter – an meine Kund:innen.
Ich empfehle keine Lösungen von der Stange – sondern passende Persönlichkeits- und Unternehmensentwicklungsansätze, individuell, praxisnah und trendbewusst.
Dazu gehört auch:
- die Entwicklung automatisierter Zielgruppenansprachen
- digitale Geschäftsmodelle, die wirklich funktionieren
- Change-Prozesse im digitalen Wandel
- und der konkrete Einsatz von KI-Anwendungen im KMU-Alltag
Ich bin überzeugt: Wer sich vernetzt, wächst schneller – persönlich und unternehmerisch.
Sie möchten mehr erfahren? Dann lassen Sie uns sprechen.
Weiter im Bereich Firmenprofil